Judith Barthel
Musiktherapeutin seit 2001
„Gerne begleite ich Menschen auf dem Weg zu mehr Harmonie, zu einem tragfähigen Lebensrhythmus und zu eigenen, stimmigen Tönen...“
Judith Barthel
Musiktherapeutin seit 2001
„Gerne begleite ich Menschen auf dem Weg zu mehr Harmonie, zu einem tragfähigen Lebensrhythmus und zu eigenen, stimmigen Tönen...“
Arbeits- und Erfahrungsschwerpunkte
Seit 2001 bin ich als Musiktherapeutin tätig.
Meine Tätigkeits- und Erfahrungsbereiche waren bisher vor allem:
- in einer Beratungsstelle für Familien, Paare und Einzelne in Wiesbaden mit den Schwerpunkten in der Kinder- und Jugendlichen-Musiktherapie, in der Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kindern sowie in der Beratung/Begleitung von Kindergarten-Teams.
- in der Gruppentherapie mit Menschen aus einer Fachambulanz für Suchtkranke
- an einer „Schule für Praktisch Bildbare“ (Geistig-/Mehrfach-behinderungen) in Breithardt-Hohenstein
Seit 2003 arbeite ich in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -Psychosomatik und -Psychotherapie (Rheingau) im Gruppen-, Einzel- und Familiensetting.
Mitgliedschaft in der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG),
Zertifizierte Musiktherapeutin DMtG seit 2013.
Aus- und Weiterbildungen
-1998-2001 (nach langjähriger und vielfältigen Erfahrungen im pädagogischen Bereich) weiterbildender Studiengang der „Musiktherapie“ an der Fachhochschule Frankfurt
-2002 Erteilung der Heilpraktiker-Erlaubnis für Psychotherapie
-neben dem Besuch diverser Fortbildungsveranstaltungen (zu Themengebieten wie z.B. Aggressionen, Psychotrauma, Essstörungen, Störung des Sozialverhaltens, depressive Erkrankungen, selbstverletzendes Verhalten, Bindungsstörungen, Systemtheorien u. Konstruktivismus, Sucht in Familien) habe ich in den letzten Jahren vor allem folgende größere Fortbildungen besucht:
-Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie bei Prof. Dr. Luise Reddemann, Adler Institut Mainz
-Teilnahme an einer Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT-A) Fortbildung im klinischen Kontext
-Tagung des Wildunger Arbeitskreises für Psychotherapie
-Lindauer Psychotherapiewochen
-Fortbildung im Bereich „Leib- und Bewegungstherapie“
Zur Reflektion und Weiterentwicklung meiner Arbeit nehme ich an interdisziplinären / fachspezifischen Intervisionsgruppen teil.